Ja, wir haben wieder an der Zeit gedreht. Eine Stunde vor, ein kleiner Ruck in unserem Rhythmus – und doch eine Chance, neu zu beginnen. Wir spüren es jedes Jahr: Die Umstellung auf die Sommerzeit fordert uns heraus, aber sie schenkt uns auch Licht, Energie und einen sanften Anstoß zur Veränderung.

Wie oft sagen wir uns: „Ich brauche einen Neuanfang“, „Ich will mehr Zeit für mich“? Jetzt sind solche Momente. Statt uns über die verlorene Stunde zu ärgern, lassen wir sie los – wie alte Gewohnheiten, die uns nicht mehr dienen. Wir dürfen diesen Wandel bewusst annehmen. Unser Körper braucht ein paar Tage, um sich einzustellen. Also gehen wir es sanft an: Abends früher zur Ruhe kommen, morgens mit Licht und Bewegung starten, in sich hinein fühlen und auch bewusst Pausen zulassen. Viel Wasser, viel frische Luft, wenig Druck. Wer möchte, kann Achtsamkeit üben und Yoga zur Förderung der Verbindung mit dem natürlichen Rhythmus des Körpers und der Natur praktizieren.

Spirituell gesehen ist das Vorstellen der Uhr ein Symbol für Wachstum. Wir bewegen uns in die Zukunft, ins Licht, in eine Phase des Erwachens. Das Leben ruft uns nach vorne und wir nehmen den Sonnenauf- und Untergang bewusster wahr. Die Natur macht es uns vor: Knospen sprießen, Vögel singen früher, die Welt atmet auf. Wir sind eingeladen, mitzugehen und unsere täglichen Routinen sanft anzupassen.

Durch diese Zeitumstellung ist es eine Einladung den Frühling bewusst zu genießen!. Eine Stunde weniger Schlaf, ja. Aber eine Stunde mehr Licht. Mehr Leben. Mehr Neubeginn. Und das nehmen wir gerne an.

Diese wunderbaren Gedanken möchten alle Glückerei-Berater euch mit auf den Weg nach Hause geben.
Genießt die Zeitumstellung, seht es positiv und freut euch mit uns auf euer/unser gelebtes Frühlings-Glück!